Unsere Chronik
Die Geschichte unseres Vereins in Zeitetappen unterteilt.
1991 bis 1999
Das Jahr 1991 |
|
13.09.1991 |
Extra-Zusammenkunft der vollzeitlichen Mitarbeiter in Burgstädt zur Sondierung neuer Anstellungsverhältnisse; Orientierung der Kindermitarbeiter: KEB ? |
22.09.1991 |
Vorschlag von Marianne und Dorit: Gründung eines e.V. |
28.09.1991 |
Einstimmige Bestätigung des Vorhabens durch den Bruderrat |
26.10.1991 |
Unterstützung des Anliegens durch die Versammlung der Brüder der bundesfreien Gemeinden in Vielau |
09.11.1991 |
Erste Spende für den zu gründenden e.V. vom regionalen Mitarbeitertag in Dresden: 212,00 DM; spätere Kontonummer des Vereins: 31 198 212 |
16.11.1991 |
Gründungsversammlung in Burgstädt mit 23 Geschwistern aus 16 Gemeinden, Wahl des Vorstandes: Hartmut D., Hellmut K., Horst K.k, Rolf K., Christine K. |
26.11.1991 |
Zustimmung zum e.V. durch die Brüder H. Jaeger und G. Kausemann in Dillenburg |
10.12.1991 |
Beantragung der Eintragung ins Vereinsregister beim Kreisgericht Chemnitz/Land |
19.12.1991 |
Vorläufige Anerkennung der Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt Chemnitz/Land |
31.12.1991 |
Jahresabschluss: 10.860,91 DM |
Das Jahr 1992 |
|
13.01.1992 |
Eintragung ins Vereinsregister |
01.03.1992 |
Anstellung von Dorit S. als hauptberufliche Mitarbeiterin |
01.04.1992 |
Anstellung von Marianne P. und Hellmut K. als weitere vollzeitliche Mitarbeiter |
10.04.1992 |
Gestaltung des Logo durch Lena F., Jena/ Wiedenest |
12.05.1992 |
Anerkennung des e.V. als freier Träger der Jugendhilfe |
27.05.1992 |
Herausgabe des ersten Freundesbriefes |
Das Jahr 1993 und 1994 |
|
17.01.1994 |
Bestätigung der ersten Satzungsänderung |
15.09.1994 |
Ende des Dienstverhältnisses von Dorit S. |
Okt. – Dez. 1994 |
Praktikantin Rodica H. (Rumänien) |
Das Jahr 1995 |
|
07.02.1995 |
neue Nummer im Vereinsregister VR 384 beim Amtsgericht Hainichen, Friedelstraße 4, 09661 Hainichen |
April – Juni 1995 |
Praktikantin Beate M. |
Das Jahr 1996 bis 1998 |
|
Aug. 1996 – Aug. 1997 |
Berufspraktikantin Sandra A. |
01.01.1997 |
Beginn des Probejahres für Christiane H. |
01.01.1998 |
Anstellung von Christiane H. als vollzeitliche Mitarbeiterin |
01.03.1998 |
Beginn des Probejahres für Marko S. |
Juli 1998 |
erste missionarische Jungscharwoche (Vorläufer der TME's) |
Das Jahr 1999 |
|
01.01.1999 |
Beginn der vollzeitlichen Mitarbeit von Marko S. |
28.02.1999 |
Beendigung des vollzeitlichen Dienstes von Hellmut K., Berufung ins Christliche Altenheim „Elim“, Crivitz |
1999 |
erster Internetauftritt |
Juli / August 1999 |
erstes regionales Sommerlager unter Begleitung des EfK |
Oktober 1999 |
erster TME (Teenie-Missionseinsatz) |
09.10.1999 |
Wiederwahl des bisherigen Vorstandes |
November 1999 |
erstes Jungschar-Hauptseminar in Rempesgrün |