Familien-Online-Schulung 2023
Glauben an Kinder weitergeben – mit guten Gewohnheiten dem Zeitgeist trotzen
- mit Vorträgen von Jürgen Fischer www.frogwords.de und vielen verschiedenen Input- und Austauschzeiten
Da die Nachfrage zu diesem online-Seminar am 09. / 16. / 23. Januar 2023 mit über 500 angemeldeten Teilnehmern noch höher als im letzten Jahr war und uns immer noch Fragen zu den Material erreichen, stellen wir euch hier die drei Vorträge inklusive des Materials aller Breakouträume/Workshops zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn ihr sie mit Gewinn nutzt ... und auch, wenn ihr dafür eine kleine, freiwillige Spende an unseren Verein gebt.
Link zum 1. Vortrag "Die Herausforderung - Wie der Zeitgeist unsere Familien mehr bestimmt als uns lieb ist." (Jürgen Fischer): https://www.youtube.com/watch?v=CIvSPSZcQrs
Link zum 2. Vortrag: "Die Chance - durch gute Gewohnheiten das Evangelium in unseren Familien leben." (Jürgen Fischer): https://www.youtube.com/watch?v=YF04LC4Mjiw
Link zum 3. Vortrag "Die Prägung - wie wir im Leben unserer Kinder gute Gewohnheiten verankern können." (8 verschiedene Referenten): https://www.youtube.com/watch?v=WceCBz0x_eY
Folgendes Material zum Download findet ihr unter https://efk-ev.org/FamOS2023 (passwortgeschützt, kann bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfragt werden):
- Handouts zu allen Breakoutroom-Themen, siehe Liste unten
- Werbung zu weiterführenden Veranstaltungen
- Buchempfehlungen und weiterführendes Material
Hier die Liste aller Breakoutrooms/Workshopthemen, von denen es ein Handouts gibt:
Breakoutrooms vom 09.01.2023:
1 |
Experimente – gute Gewohnheiten im Leben einführen |
2 |
EHE gut – alles gut? |
3 |
Anders als die anderen… |
4 |
Wie unsere persönlichen Gewohnheiten unsere Kinder prägen |
5 |
Einfach mal den Kopf frei kriegen |
6 |
Das Ziel im Blick behalten - auch im vollen Familienalltag |
7 |
Neue Gewohnheiten einführen - wie geht das eigentlich? |
8 |
Von Luftnummern, Zeiträubern und anderen Alltags – Monstern |
9 |
Starke Familien durch gute Traditionen und Rituale / Gewohnheiten |
10 |
… und wenn der Klügere immer nachgibt? |
11 |
Der Zeitgeist, mein Handy und ich - wer gibt hier eigentlich den Ton an? |
12 |
Wie können wir Vorbild über die Generationen sein? |
13 |
Gehorsam- ein altmodischer Zopf oder eine hilfreiche Gewohnheit? |
14 |
Geistliche Gewohnheiten leben im Familienalltag mit kleinen Kindern |
15 |
Festungszerstörer: wie kriege ich alte Gewohnheiten raus |
Breakoutrooms vom 16.01.2023:
1 |
Eine erfüllende Gottesbeziehung - Der Einfluss meiner Persönlichkeit |
2 |
Alleinerziehend - „Von der Einzelkämpferin zur Glaubensheldin.“ |
3 |
Gute Gewohnheiten fürs Kleinkindalter |
4 |
Reflektion mit Kindern |
5 |
"Kinderfreie Zone" - Es geht auch mal ohne mich/uns! |
6 |
Reflektion geistlicher Gewohnheiten mit der Familie mit Teenies/Jugendliche |
7 |
Geistliche Gewohnheiten leben im Familienalltag mit kleinen Kindern |
8 |
"Boxenstopp" – Kurskorrektur nötig? |
9 |
Tiefe Anbetung, Gott feiern mit Worten, wie geht das? |
10 |
„Ich wünsch mir, dass mein Kind ein Beter wird.“ |
11 |
Das wertvollste Geschenk für unsere Kinder - das Gebet! |
12 |
Jesus.Jungs.Jüngerschaft - wie vor allem Väter ihre Söhne prägen und sie zu mündigen Nachfolgern Jesu machen können |
13 |
Welche Gewohnheiten sollten bis zum Teenageralter in unserer Familie etabliert sein? |
Breakoutrooms vom 23.01.2023:
Für den dritten Abend gab es einen Reflexionsbogen, der ebenfalls im Downloadbereich zu finden ist.
1 |
Eltern mit Kleinkindern – Reflexion Austausch |
2 |
Eltern mit Vorschulkinder – Reflexion und Austausch |
3 |
Eltern mit Grundschulkinder – Reflexion und Austausch |
4 |
Eltern mit Teenies – Reflexion und Austausch |
5 |
Großeltern mit Enkeln – Reflexion und Austausch |
6 |
Gute Gewohnheiten fürs Kleinkindalter (Wiederholung vom 16.01.23) |
Stand: 24. Januar 2023