Übung macht den Meister
Der Grundkurs für Jungschar- und Teenagerarbeit
Viele Dinge kann man in der Arbeit mit Teenagern und Kindern direkt in der Praxis lernen. Dennoch ist es manchmal gut, einen sehr praktischen Kurs zu besuchen. Eine Ideale Möglichkeit bietet Dir dazu der Grundkurs für Jungschar- und Teenagerarbeit im Februar. Unter der Leitung von werden im Kurs so manche Grundlagen besprochen: Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mitarbeiter, was mache ich wenn sich ein Teilnehmer Verletzt, wie gestalte ich eine anschauliche Andacht, wie plane ich ein Geländespiel, wie kann ich Gruppenatmosphäre schaffen...
Der Grundkurs vom 12.02. - 19.02.2012
Im nächsten Monat findet der Grundkurs 2012 statt. Melde Dich bis zum 31.01.2012 an un wir garantieren dir eine Woche, von der Du noch lange profitieren wirst. Wenn dir der Teilnahmebetrag etwas zu teuer ist, dann sprech doch mal mit deiner Gemeindeleitung über den Kurs. Viele Gemeinden unterstützen den Besuch von Schulungskursen finanziell. Sende doch gleich mal eine Email mit dem Flyer an die Verantwortlichen deiner Gemeinde.
Was bringt mir der Kurs
Durch die erlernten Fähigkeiten und vorgeführten Beispiele auf der Schulung wirst du viele Ideen für deine Arbeit mit nach Hause nehmen. Durch den Kurs erlangst Du als Mitarbeiter mehr Selbstbewusstsein, Sicherheit und neue Motivation für die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Teenagern.
Zusätich erhältst Du eine Art Ehrenamtskarte, welche durch die Landesjugendringe anerkannt ist. Mit der JuLeiCa (Jugendleitercard) hast du die Idealen vorraussetzungen um eine FSJ Stelle zu bekommen, oder auf einer Ferienfahrt als Betreuer mitzufahren. Darüber hinaus gibt es für Dich und Deine Gruppe so manche Vergünstigungen. Schaue doch mal auf der Webseit der JuLeiCa vorbei und informiere Dich.
Was ist die JuLeiCa
Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber-innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. Nach Besuch des Grundkurs bekommst Du eine JuLeiCa von uns ausgestellt.